VOR DER PIGMENTIERUNG
- Nehmen Sie blutverdünnende Medikamente?
- Haben Sie im letzten Jahr Cortison eingenommen?
- Haben Sie sich im letzten Jahr einer
Chemotherapie unterziehen müssen? - Sind Sie schwanger?
- Leiden Sie an einer Autoimmunerkrankung?
- Sind Sie HIV oder Hepatitis C infiziert?
- Leiden Sie unter einer akuten fieberhaften Erkrankung?
- Haben Sie Allergien? (z.B. Latex, Nickel oder Farbstoffe)
Auch Sie können einen Beitrag zu einer angenehmen Behandlung leisten, damit das Microblading-Ergebnis optimal wird und die Haut bestmöglich auf die Behandlung vorbereitet ist, sollten Sie bereits am Abend vor der Behandlung und am Behandlungstag selbst folgende Punkte beachten.
- Kein Alkohol oder koffeinhaltige Getränke (Kaffee, Tee, Cola, Energydrinks)– Diese können die Durchblutung verstärken und zu vermehrter Blutung während der Behandlung führen, was die Pigmentaufnahme beeinträchtigen kann.
- Keine blutverdünnenden Medikamente (z. B. Aspirin oder Ibuprofen)– Sie können die Blutgerinnung beeinflussen und das Ergebnis negativ beeinflussen.
- Keine hautreizenden Pflegeprodukte oder Peelings im Augenbrauenbereich – Besonders Produkte mit Retinol, Fruchtsäuren oder anderen peelenden Inhaltsstoffen sollten vermieden werden.
Eine sorgfältige Vorbereitung hilft dabei, das bestmögliche und langanhaltende Ergebnis beim Microblading zu erzielen.
- Die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgen – Eine gut gepflegte Haut nimmt Pigmente besser auf.
- Ausreichend Wasser trinken – Gut hydratisierte Haut kann die Heilung nach der Behandlung unterstützen.
- Genug Schlaf bekommen – Ein ausgeruhter Körper kann die Regeneration besser unterstützen.